Fernwanderweg GR-1: historischen Wanderpfad

Die sonnigen Vorpyrenäen sind ein Gebirgskamm im Süden der Pyrenäen und gehören zu den unbekanntesten und überraschendsten in dem Gebirgszug zwischen Atlantik und Mittelmeer.
In der Hochebene durchwandern wir Geisterdörfer, die in den 60er Jahren verlassen wurden und deren morbider Charme die richtige Stimmung verbreiten für die zahlreichen Sagen aus dieser Region.
Diese Zeitreise wird Sie nicht unberühr lassen

  • Höhepunkte der Reise
  • Der imposante Felsturm “Mallos de Riglos” und die beeindruckende Schlucht von Mascun
  • Das historische Erbe der ältesten romanischen Burganlage Europas: die Burg von Loarre
  • Mittelalterliche Dörfer wie Alquézar, Nocito oder Murillo 8de Gallego
  • Unberührte Landschaften, über die Geier still und elegant ihre Kreise ziehen

Die Überquerung der Vorpyrenäen auf einem historischen Wanderpfad. Eine Bergwanderung auf der sonnigen und unbekannten Seite der Pyrenäen.
Die sonnigen Vorpyrenäen sind ein Gebirgskamm im Süden der Pyrenäen und gehören zu den unbekanntesten und überraschendsten in dem Gebirgszug zwischen Atlantik und Mittelmeer.
Mit mehr als 2000m hohen Gipfeln ist es eine Region voller Kontraste: Klima, Landschaft und Vegetation wechseln zwischen mediterran und alpin. Ihre geologische Geschichte hält eine große Vielfalt an unterschiedlichsten Naturräumen für uns bereit: tiefe Schluchten und steil emporragende Felsentürmen, schneeweiße, vertikale Kalksteinwände und die berühmten Mallos von Riglos – rote Felskonglomerate. Jeder Tag bietet uns neue Aussichten.
Weit weg von den Großstädten, ohne Industrie, hat die Region ihr kulturelles Erbe bewahrt.
Auf der Route entdecken wir mittelalterliche Dörfer, die älteste, erhaltene romanische Burganlage Europas sowie tausend Jahre alte Kirchen und Einsiedeleien.
In der Hochebene durchwandern wir Geisterdörfer, die in den 60er Jahren verlassen wurden und deren morbider Charme die richtige Stimmung verbreiten für die zahlreichen Sagen aus dieser Region.
Diese Zeitreise wird Sie nicht unberühr lassen.

PROGRAMM:
Tag 1: Empfang

Empfang in Huesca, anschließend Transport nach Murillo und Besprechung der Reise. Unterkunft im Hotel**** Spa Agua de los Mallos. Doppelzimmer mit Abendessen und Frühstück.

Tag 2: Landschaften und unbewohnte Gebiete der Vorpyrenäen

Von Villalangua zurück nach Murillo de Gállego

Eine Trekkingetappe, bei der wir die Bergkette durch das Felsentor La Osqueta durchschreiten. Dabei entdecken wir die Kontraste zwischen Landschaft, Brauchtum und Architektur; von den autarken Bergbauernhöfen im Norden bis hin zu den Dörfern mit Obstgärten und Mandelbäumen auf der Südseite.

  • ·         Morgens Transfer nach Villalangua, dann wandern wir zurück nach Murillo de Gallego
  • ·         Entfernung: ca. 17 km, Dauer: 6-7 Stunden, Höhenunterschied: +710 -790 m
  • ·         Unterkunft im Hotel**** Spa Agua de los Mallos. Doppelzimmer mit Abendessen und Frühstück.

Tag 3: Wanderung im Königreich der Mallos

Von Murillo de Gállego nach Riglos und Wanderung um die Mallos

Heute betreten wir das Königreich der Mallos de Riglos, vertikal Felsentürmen aus rotem Konglomerat, die kürzlich zum Naturdenkmal erklärt wurden. Der Weg führt uns zuerst zu Füßen und später oberhalb dieser Felsgiganten entlang der steilen Wände, um die Mauersegler und Schwalben in halsbrecherischem Tempo fliegen und auf deren Gipfeln eine der größten GänsegeierKolonien lebt.

  • ·         Entfernung: 14 km, Dauer: 5-6 Stunden Höhendifferenz: +820 -430 m
  • ·        Übernachtung Abendessen und Frühstück in der Berghütte Riglos

Tag 4: Die Reconquista der Christen und die Bedeutung der Burganlage von Loarre

Von Riglos über Loarre nach Nocito

Wir nehmen uns den Tag frei, um uns auszuruhen und besichtigen die beeindruckende Burg von Loarre, ein romanisches Juwel in Spaniens Kulturgut und die besterhaltenste romanische Burganlage der Europa.

  • ·         Transfer von Murillo zum Schloss von Loarre und weiter nach Nocito
  • ·         Rundgang durch das Schloss und Führung
  • ·         Übernachtung im Landhaus Casa Ortas Albas. Doppelzimmer mit Abendessen und Frühstück.

Tag 5: Historische Wanderwege durch verlassene Dörfer

Von Nocito nach Rodellar

Heute betreten wir eine wilde Gegend in den Vorpyrenäen und passieren einige der schönsten Dörfer des Nocito-Tals, deren Bewohner ihre Häuser vor etwa 60 Jahren verlassen haben. Die Wanderung führt uns zu den unbewohnten Dörfern Bentué, Usado, Bara und Nasarre. Es ist eine lange Etappe voller Geschichte mit alten romanischen Kirchen und dem Dolmen von Mora, der vor 5.000 Jahren erbaut wurde. Am Ende dieser Etappe betreten wir den tiefen Canyon von Mascun, eine der spektakulärsten Schluchten des Naturparks Sierra y Cañones de Guara.

  • ·         Entfernung: 22 km, Dauer: 7-8 Stunden, Höhendifferenz: +630 -810 m
  • ·         Unterkunft in Rodellar. Landhaus mit Abendessen und Frühstück

Tag 6: Spektakuläre Wanderung durch die Schlucht von Mascun

Rundwanderung in Rodellar

Die Route durch die Schlucht von Mascún ist eine der beeindruckendsten Wanderrouten im Naturpark Sierra y Cañones de Guara. Aus diesem Grund wandern wir ein kurzes Stück zurück, um in diesen beeindruckenden Canyon zu gelangen. Wir wandern auf der einen Seite der Schlucht entlang spitzer Felsnadeln, die als Ciudadela bekannt sind, wir genießen den tiefen Blick in die Schlucht in der sich der Fluss blau durch die weißen Kalkwände windet und wandern auf dem alten Weg von La Costera bis ganz ans Ende der Schlucht zum Wasserfall Saltador de las Lañas. Auf der anderen Seite der Schlucht geht es wieder zurück. Ein erstklassiges Wandererlebnis, das hier und da Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt.

  • ·         Entfernung: 20 km, Dauer: 8-9 Stunden, Höhendifferenz: +1060 -1060 m
  • ·         Unterkunft in Rodellar. Landhaus mit Abendessen und Frühstück

Tag 7: Mittelmeer-Trilogie; Weinreben, Oliven- und Mandelbäume

Von Rodellar nach Alquézar

Heute entdecken wir das türkisfarbene Wasser des Flusses Alcanadre und der Balced-Berge, die sich im Herzen des Naturparks Sierra y Cañones de Guara befinden. Unsere Trekkingtour endet in dem wunderschönen, mittelalterlichen Dorf Alquézar, das zu den schönsten Dörfern Spaniens gehört.

  • ·         Entfernung: 20 km, Dauer: 7-8 Stunden, Höhendifferenz: +770 -880 m
  • ·         Unterkunft in Alquézar. Hotel***Villa de Alquezar Doppelzimmer mit Abendessen und Frühstück.

Tag 8: Verabschiedung in Alquézar

Transport von Alquézar zurück zum Flughafen in Huesca.

Alojamientos disponibles:

Preis pro Person im Doppelzimmer* 760 € 

Eingeschlossene Leistungen:

  • Transfer vom Huesca
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • 7 Abendessen
  • Transport wo erforderlich . Lokaler Reiseleiter wird die Ausrüstung transportieren und Ihnen mehr über diese erstaunliche Region erzählen wird.
  • Karten und technische Datenblätter der Etappen

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Transfer vom FlughafenBarcelona- Huesca
  • Lunchpaket (Erwerb in der Unterkunft möglich)

  No se han encontrado alojamientos disponibles.

Dificultad:

Die einzelnen Etappen erfordern eine gute Allgemein-Kondition und Ausdauer, es gibt lange Auf- und Abstiege.

Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.

Consejos prácticos:

Ausrüstungsliste – Bergtrekking Hochpyrenäen

  • stabiler Berg- bzw. Trekkingstiefel
  • Trekkingstöcke (empfehlensert)
  • Hüttenschlafsack (am leichtesten: Seide)
  • Tagesrucksack ca. 15 L, stabile Reisegepäcktasche
  • Stirnlampe
  • Sturmjacke / Sturmhose (wasser- und winddicht)
  • funktionale Wanderbekleidung
  • Softshelljacke/Weste (atmungsaktiv mit guter Wärmeleistung)
  • Fleecejacke
  • Mütze, Sonnenkappe
  • leichte Handschuhe
  • Sonnenbrille
  • Wetterfeste Sonnencreme/ Sonnenstift
  • Thermos-Trinkflasche, Taschenmesser
  • Kleine Rucksackapotheke, Tape + Blasenpflaster, Rettungsfolie
  • gültige Reisedokumente (Personalausweis), DAV/SAC-Ausweis, Versichertenkarte, Geld (Euro)

Información útil:

Bürger der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) müssen in ihrem Herkunftsland die Europäische Gesundheitskarte (TSE, öffentliche Versicherung) beantragen oder eine private Krankenversicherung abschließen.
Bürger mit Nicht-EU-Staatsangehörigkeit benötigen möglicherweise einen Reisepass und ein Visum.
Alle Abfahrten sind mit einer Mindestgruppe von sechs Personen garantiert.

Actividades:

Ruta de senderismo, Transporte de equipaje entre alojamientos, Visita y cata en Bodegas Edra

Atención personalizada:

Während der gesamten unterstützt Sie auch ein lokaler Reiseleiter, der Ihnen mehr über diese erstaunliche Region erzählen wird. Geschichte, Kultur, Geologie und alten Lebensweisen werden lebendig. Unterwegs warten auf Sie wunderbare Highlights wie

Opciones de alojamiento:

Gut geführte 2-3*/4*Hotels mit eigenen Restaurants

  • Hotel**** Spa Agua de los Mallos
  • Hotel**** Spa Agua de los Mallos
  • Berghütte Riglos
  • Landhaus Ortas Albas
  • Landhaus Valle de Rodellar
  • Landhaus Valle de Rodellar
  • Hotel*** Villa de Alquezar

Fernwanderweg GR-1: historischen Wanderpfad

Sierras de Guara y Loarre


Trail running | Travesías a pie y a caballo | Trekkingreisen | Wanderreisen


Duración:

días


Nivel:


Temporada:


Desde €

Qué nos diferencia

Ofrecemos viajes guiados para grupos reducidos siempre con un alto nivel de atención y servicio. Nuestro objetivo es sorprender al viajero con propuestas originales, combinando ocio, cultura y naturaleza en la proporción que demande.
  • Guía y vehículo privado
  • Actividades y visitas seleccionadas
  • Servicios exclusivos

También puede interesarte...

No items found